Sie interessieren sich für einen Hund der HerzensTiere?

 Das freut uns sehr! 

 

Bitte füllen Sie als erstes die Selbstauskunft (unter DOWNLOADS) aus und schicken Sie diese an die E-Mailadresse: kontakt@herzenstiere.com.

 

Gerne können Sie vorab auch eine E-Mail schicken. 

Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen, um weiteres zu besprechen. Bitte haben Sie ein wenig Geduld: Das Team der HerzensTiere arbeitet ehrenamtlich in seiner Freizeit, wir alle gehen einem Beruf nach, haben eigene Tiere und/oder Familie. Seien Sie also bitte nicht enttäuscht, wenn Sie keine prompte Rückmeldung bekommen - wir melden uns ganz sicher bei Ihnen!

 

Wir führen mit Ihnen ein Vermittlungsgespräch, in welchem alle offenen Fragen geklärt werden können. Sie bekommen Auskunft über den Zustand und die "Geschichte" des von Ihnen erwählten Tieres, wir beraten Sie hinsichtlich Mittelmeerkrankheiten und Ausreisemodalitäten und versuchen - zusammen mit Ihnen - abzuklären, ob das von Ihnen favorisierte Tier zu Ihnen und Ihren Lebensumständen passt.

Im Anschluss daran vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin zur sogenannten "Vorkontrolle".  Keine Angst - es ist uns gleich, wie Sie Ihre Wohnung eingerichtet haben, es geht uns vielmehr darum, den Menschen, welchem wir ein Tier anvertrauen, vorab persönlich kennenzulernen und zu sehen, wo und wie das Tier in Zukunft leben wird. Selbstverständlich können Sie auch hier für Sie interessante Fragen erörtern, zudem stehen wir Ihnen während des gesamten Vermittlungsablaufs - und auch im Anschluss - mit Rat und Tat zur Seite.

 

Scheuen Sie sich bitte nicht, Fragen zu stellen - denn wir, die HerzensTiere, möchten sicher gehen, dass Hund und Familie ein Hundeleben lang glücklich zusammen leben!

 

Wenn alle offenen Fragen geklärt sind und im Anschluss an die Vorkontrolle, vereinbaren Sie mit uns einen Ausreisetermin (bei Hunden, welche sich noch im Ausland befinden) oder einen Besuchstermin (bei Hunden, welche sich bereits in Deutschland auf einer Pflegestelle befinden). Im ersten Fall stimmen wir mögliche Ankunftszeiten und -orte telefonisch oder via E-Mail mit Ihnen ab. Im zweiten Fall haben Sie selbstverständlich die Möglichkeit, den Hund vorab (auch mehrfach) zu besuchen, mit ihm spazieren zu gehen, etc.

 

Ist das Tier aus dem Ausland eingereist bzw. steht ein Reisetermin fest, verabredet sich der sogenannte "Abholer" mit Ihnen am Ankunftsort. Auch hier lassen wir Sie nicht alleine, sondern stellen Ihnen einen kompetenten Ansprechpartner an die Seite, welcher - zusammen mit Ihnen - das Tier in Empfang nimmt.

 

Im Anschluss an die Vermittlung helfen wir Ihnen gerne bei Erziehungs- oder Eingewöhnungsfragen. Kontaktieren Sie uns rechtzeitig, wenn es mit Ihrem neuen Hausgenossen zu Problemen kommen sollte: Das HerzensTiere-Team wird für Sie immer gerne als Ansprechpartner da sein!

Diese HerzensTiere suchen aktuell ein Zuhause:

Vermittlungshilfe: Schäferhundrüde BABY sucht sein FOREVER HOME

Baby heißt Baby, weil er einfach ein unfassbar hübsches "Babyface" hat. Seht euch nur dieses traumhaft treue und liebe Gesicht an! 😍

 

Er wurde im Juni 2019 geboren und wiegt aktuell um die 36-40kg.

Er ist gesund, wurde aber aus seiner Zucht "aussortiert", da er nicht zuchtgeeignet ist. Unsere Tierschützerin hat ihn übernommen und bei ihr lebt er aktuell auf Pflegestelle in 51147 Köln, wo er nach Absprache gerne besucht werden kann.

 

An der Leine geht er bereits super, kennt die Grundkommandos und reagiert mit Fleiß und Begeisterung auf erste Agility-Übungen! 

Überhaupt hat er einen tollen, aber noch sehr impulsiven Charakter. Er ist ein sehr verspielter, sehr neugieriger, aber auch extrem lieber Junghund, der seine Welt entdecken möchte. Er muss noch einiges aus dem Hunde-ABC lernen und vor allem möchte er rassetypisch gefordert und ausgelastet werden, denn er hat wirklich Flausen im Kopf! 

 

Am allerliebsten sucht er eine Familie mit großem Haus und Garten, die sich mit Schäferhunden auskennen.


Verträglichkeit mit Katzen drinnen ist kein Problem. Draußen überwiegt noch sein Jagdinstinkt, allerdings ist er bereits gut abrufbar. Hier muss aber bei Vorhandensein von Katzen noch trainiert werden!

 

Andere Hunde kennt er und entscheidet nach Situation, ob er sie mag. Da er im besten „Flegelalter“ und sehr ungestüm ist, raten wir von kleineren Kindern und Hunden ab.

 

Der HerzensTiere Tierschutzverein e.V. stellt gerne den Kontakt her.

Vermittelt wird Baby nach erfolgreichem Kennenlernen, positiver Vorkontrolle und mit Schutzvertrag.